18 Schüler*innen der Kaiser-Karl-Schule Itzehoe
Dauer: 5 Stunden
2025
Ein Workshop in Kooperation zwischen dem PAK Glückstadt, der Kaiser-Karl-Schule Itzehoe und Heiko Wommelsdorf.
Was macht eigentlich ein Klangkünstler? Wie bringt Kunst die Welt zum Klingen? Was ist Klangkunst? Und wie kann man davon überhaupt leben?
In kurzen Übungen wurden die SchülerInnen herausgefordert mit den Ohren zu sehen. Wie sieht ein Geräusch aus und ist es möglich ein solches zu Zeichnen? Mit einer 6-Kanal Lautsprecherinstallation wird ein Musikstück entwickelt, welches unterschiedliche Objekte aus dem Kunstraum zum Klingen gebringt. Eine Aufführung der gemeinsam erarbeiteten Komposition lässt Ohrwürmer entstehen.







